Demos-im-Harz

Informationen über verschiedene Demos sowie Recherchen zu Neonazis im Harz

Video: Querfront im Harz | Dortmunder Neonazis suchen Anschluss

In jüngster Zeit hat sich Halberstadt zunehmend als Anlaufstelle für die neonazistische Szene aus Dortmund etabliert. Ein möglicher Nährboden dafür scheint auch das Verhalten der örtlichen Polizei zu sein, die in Halberstadt schon seit geraumer Zeit eine auffällige Nachlässigkeit im Umgang mit rechtsextremen Aktivitäten zeigt. Sprecherin: Luisa L. (luisal@demos-im-harz.de) Autor:innen: Luisa L. und Richard K.…
Weiterlesen

Weda Elysia – Rechtsextreme argumentieren gegen den Verfassungsschutz

Der Ort Wienrode scheint mit seinen knapp 800 Einwohner:innen zu den ruhigen Orten im Harz zu gehören. Trotzdem gerät das Dorf immer wieder in den Fokus der Medien und Politik – kein Wunder: 2014 haben sich völkische Siedler:innen der Anastasia Bewegung in dem Ort angesiedelt und 2018 den alten Dorfgasthof gekauft. Seitdem wurde er von…
Weiterlesen

27.01.2024: Proteste gegen die AfD in Blankenburg und Quedlinburg

In den letzten Jahren wirkte es immer wieder so, als gäbe es im Harz keine aktive Zivilbevölkerung, die sich an politischen Debatten beteiligt. Reichsbürger:innen und Neonazis maschierten wochenlang durch unterschiedliche Städte im Harz – oft ohne dass es überhaupt einen Gegenprotest gab. Umso interessanter ist, dass sich am 27.01.2024 knapp 1000 Menschen an Demonstrationen gegen…
Weiterlesen

Transparenzhinweis

Seit fast 3 Jahren wird auf diesem Blog über Recherchen und Demonstrationen im Harz berichtet. Aufgrund einer eingeschränkten Diversität an verfügbaren Journalist:innen prägten bisher fast ausschließlich die Werke des Journalisten Peter Piel das Bild dieses Blogs. Dieser Umstand steht jedoch vor einer Veränderung in der Zukunft. Das Kollektiv hinter demos-im-harz.de hatte in der fast 4-jährigen…
Weiterlesen

20.01.2024: Proteste gegen die AfD in Magdeburg

„Von diesem Treffen sollte niemand erfahren: Hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer kamen im November in einem Hotel bei Potsdam zusammen. […]“ – mit diesen Worten beginnt die am 10. Januar veröffentlichte Recherche von correctiv.org zu einem geheimen Treffen unterschiedlicher Rechtsextremer in Potsdam. Die Gruppe aus AfD-Politiker:innen, Neonazis, CDU-Politiker:innen und anderen Akteur:innen plante laut Recherche…
Weiterlesen

Bauernproteste im Harz – das langersehnte Szenario der rechtsextremen Szene?

Es ist der 27. Januar 2020. Die Welt hält den Atem an. In Deutschland wird an diesem Tag der erste Fall des neuen Corona-Viruses nachgewiesen. Weniger als 3 Monate später findet in Stuttgart die erste Demonstration aus dem Querdenken-Spektrum statt. Im Sommer 2020 ist die Querdenken-Bewegung dann auch im Harz, zum Beispiel Quedlinburg, angekommen. Schnell…
Weiterlesen

„Schöne Harzer Heimat“: Windkraftgegner:innen aus dem völkischen Milieu?

Seit Mitte 2023 taucht im Harz immer wieder der Verein “Schöne Harzer Heimat” mit Flyern oder vermeintlichen Informationsveranstaltungen auf. Dabei geht es gegen Windkraftanlagen, die laut dem Verein in Wald-, Landschafts- und Vogelschutzgebieten erbaut werden könnten.1 Auf den Flyern2 wird vor in Brand geratenen Windrädern gewarnt und ein vermeintlicher Wertverlust von Immobilien auf Grund von…
Weiterlesen

24.06.2023: 1. CSD in Wernigerode

Von über 1000 Teilnehmenden sprachen die Veranstaltenden des ersten CSD in Wernigerode, nachdem der Umzug wieder auf dem Marktplatz ankam. Ein breites Spektrum an Vereinen und Parteien, unter anderem die Linke Kreisverband Harz, Diversity Spirits, Dachverband Reichenstraße, Er gehört zu mir e.V. und Freie Wuffel e.V. unterstützten mit Ständen oder Wagen das Straßenfest. Auch Landrat…
Weiterlesen

08.05.23: Video Quedlinburg Reichsbürger-Demo

„Ami go home“ war einer der Sprüche, den rund 30 Reichsbürger*innen am 08.05.2023 bei ihrer wöchentlichen Demonstration durch die Stadt Quedlinburg riefen. Begleitet von Polizei und ausgestattet mit Fahnen und Trommeln zogen die Verschwörungsideolog*innen durch die Welterbestadt. Der Protest traf bei vielen Anwohner*innen augenscheinlich auf wenig Verständnis, es gab jedoch auch einige Sympathisanten. Auch bei…
Weiterlesen

27.03.23: Protest „Demokratie verteidigen“

Am 27.03.23 demonstrierten rund 35 Menschen friedlich unter dem Motto „Demokratie verteidigen“ auf dem Quedlinburger Marktplatz gegen den wöchentlichen Aufzug von einigen Reichsbürger*innen und Verschwörungsideolog*innen. Die Demonstration wurde von verschiedenen Einzelpersonen organisiert, darunter auch viele junge Menschen. Auf den mitgeführten Plakaten war deutlich zu erkennen, dass die Demonstrierenden ein Zeichen gegen rechtsradikale und nationalistische Ideologien…
Weiterlesen