Autor: Peter P.

Informationen über verschiedene Demos sowie Recherchen zu Neonazis im Harz

20.01.2024: Proteste gegen die AfD in Magdeburg

„Von diesem Treffen sollte niemand erfahren: Hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer kamen im November in einem Hotel bei Potsdam zusammen. […]“ – mit diesen Worten beginnt die am 10. Januar veröffentlichte Recherche von correctiv.org zu einem geheimen Treffen unterschiedlicher Rechtsextremer in Potsdam. Die Gruppe aus AfD-Politiker:innen, Neonazis, CDU-Politiker:innen und anderen Akteur:innen plante laut Recherche…
Weiterlesen

Bauernproteste im Harz – das langersehnte Szenario der rechtsextremen Szene?

Es ist der 27. Januar 2020. Die Welt hält den Atem an. In Deutschland wird an diesem Tag der erste Fall des neuen Corona-Viruses nachgewiesen. Weniger als 3 Monate später findet in Stuttgart die erste Demonstration aus dem Querdenken-Spektrum statt. Im Sommer 2020 ist die Querdenken-Bewegung dann auch im Harz, zum Beispiel Quedlinburg, angekommen. Schnell…
Weiterlesen

„Schöne Harzer Heimat“: Windkraftgegner:innen aus dem völkischen Milieu?

Seit Mitte 2023 taucht im Harz immer wieder der Verein “Schöne Harzer Heimat” mit Flyern oder vermeintlichen Informationsveranstaltungen auf. Dabei geht es gegen Windkraftanlagen, die laut dem Verein in Wald-, Landschafts- und Vogelschutzgebieten erbaut werden könnten.1 Auf den Flyern2 wird vor in Brand geratenen Windrädern gewarnt und ein vermeintlicher Wertverlust von Immobilien auf Grund von…
Weiterlesen

24.06.2023: 1. CSD in Wernigerode

Von über 1000 Teilnehmenden sprachen die Veranstaltenden des ersten CSD in Wernigerode, nachdem der Umzug wieder auf dem Marktplatz ankam. Ein breites Spektrum an Vereinen und Parteien, unter anderem die Linke Kreisverband Harz, Diversity Spirits, Dachverband Reichenstraße, Er gehört zu mir e.V. und Freie Wuffel e.V. unterstützten mit Ständen oder Wagen das Straßenfest. Auch Landrat…
Weiterlesen

08.05.23: Video Quedlinburg Reichsbürger-Demo

„Ami go home“ war einer der Sprüche, den rund 30 Reichsbürger*innen am 08.05.2023 bei ihrer wöchentlichen Demonstration durch die Stadt Quedlinburg riefen. Begleitet von Polizei und ausgestattet mit Fahnen und Trommeln zogen die Verschwörungsideolog*innen durch die Welterbestadt. Der Protest traf bei vielen Anwohner*innen augenscheinlich auf wenig Verständnis, es gab jedoch auch einige Sympathisanten. Auch bei…
Weiterlesen

27.03.23: Protest „Demokratie verteidigen“

Am 27.03.23 demonstrierten rund 35 Menschen friedlich unter dem Motto „Demokratie verteidigen“ auf dem Quedlinburger Marktplatz gegen den wöchentlichen Aufzug von einigen Reichsbürger*innen und Verschwörungsideolog*innen. Die Demonstration wurde von verschiedenen Einzelpersonen organisiert, darunter auch viele junge Menschen. Auf den mitgeführten Plakaten war deutlich zu erkennen, dass die Demonstrierenden ein Zeichen gegen rechtsradikale und nationalistische Ideologien…
Weiterlesen

03.10.22: Querdenken & Harzrevolte in Halberstadt

Am 03.10.22 fand in Halberstadt erneut die wöchentliche Kundgebung von Verschwörungsideolog*innen, Querdenker*innen, Rechten und besorgten Bürger*innen statt. In einer Rede auf dem Domplatz wurde gefordert, die jetzigen Politiker aus dem Amt zu jagen. Auch die neonazistische Gruppe Harzrevolte nimmt nun wieder wöchentlich an den Demos statt, vermutlich um auf lange Sicht den heißen Herbst, den…
Weiterlesen

Harzrevolte: Wie die Gruppe Coronademos im Harz anführt

Gegründet wurde die Gruppe laut eigenen Angaben im Februar 21. Aufgefallen ist Harzrevolte das erste mal bei einer Demonstration in Wernigerode am 26.04. Nach der Demo wurden im Harzrevolte Telegram Kanal Videos der Gegendemo gepostet. Gegendemonstranten haben dabei Martin Schüttpelz erkannt. Am 09.10 wurde im Harzrevolte Kanal offen für den Neonazi Trauermarsch in Dortmund geworben.…
Weiterlesen

11.04: Video Querdenken Halberstadt

Am 11.04 kamen rund 200 Querdenker zu einer unangemeldeten Demo. Da kein Anmelder gefunden werden konnte, wurde die Demo gestoppt und beendet. Pressearbeit war durch Bedrohungen nur mit Polizei in der Nähe möglich. Die Querdenker gingen anschließend in kleinen Gruppen nach Hause. Im Nachhinein waren in den Telegram Gruppen aus Halberstadt viele Menschen enttäuscht. Die…
Weiterlesen